Beleuchtungsplanung Neubau Gendarmenmarkt

in Berlin-Mitte

Beleuchtungsplanung Neubau Gendarmenmarkt

in Berlin-Mitte

Bauplanung | Fachingenieur | Gebäudetechnik | Technische Gebäudeausrüstung

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

26.08.2020

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Grün Berlin GmbH
Ullsteinhaus, Mariendorfer Damm 1
12099
Berlin

Auftragnehmer:

ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH Berlin
Brückenstraße 5a
10179
Berlin

Auftragssumme:

19 302.11 EUR

Vergabenummer:

keine Angabe

Vergabeverfahren:

Offenes Verfahren (VOL/A)

Angebote:

9
II.1.4) Kurze Beschreibung: Ausschreibungsgegenstand sind Fachplanungsleistungen des Leistungsbildes technische Anlagen (HOAI § 56, Abs. 1 LPH 2-3). II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: 10117 Berlin-Mitte II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Gendarmenmarkt im Bezirk Mitte von Berlin ist einer der am stärksten von Touristen besuchten Bereiche der Stadt. Er ist Standort und Ausgangspunkt einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen und Einrichtungen, die den Platz und das weitere Umfeld ganzjährig beleben. Der Gendarmenmarkt soll barrierefrei und tourismusaffin neugestaltet werden und künftig eine verbesserte Nutzbarkeit auch bei größeren Veranstaltungen erhalten. Dies betrifft neben Oberflächenarbeiten auch die unterirdische Medienversorgung (Strom und Wasser) für die wechselnden Nutzer und Veranstalter, sowie eine Qualifizierung der Beleuchtung. Das Projekt wurde bereits im Jahre 2010 durch den Bezirk Mitte entwickelt und eine Bauprüfungsunterlage eingereicht. In diesem Zusammenhang wurden diverse Untersuchungen auch an dem Bestand der Beleuchtung des Platzes und der angrenzenden Straßen, sowie der Gebäude vorgenommen. Der seinerzeit vorgesehene Lichtmasterplan wurde jedoch nicht mehr aufgestellt. Prüfung der vorghandenen Bestandsunterlagen BA, Stromnetz und weiterer vorhandener Untersuchungen auf Aktualität, ggf. sollen Nachbetrachtungen angestellt und die zugrunde zu legenden Parameter zusammengefasst werden. Unter dem Punkt: Aufgabenstellung der damals durchzuführenden lichttechnischen Untersuchung (s.u.) finden sich die Parameter, die als Ergebnisse in den Untersuchungen dargestellt sein sollten. Aufgabenstellung: Erstellung einer Beleuchtungsplanung unter Berücksichtigung der Vorgaben für die Ausleuchtung der angrenzenden Straßen, des Gendarmenmarktes und der auf dem Platz stehenden Gebäude (Dome und Konzerthaus). Dabei ist auch die Beleuchtung der dem Platz umrahmenden Gebäude mit einzubeziehen. Insbesondere ist der Denkmalschutzes (Platz und Gebäude) zu berücksichtigen. Die Inhalte wie Lichtfarbe, Lichtpunkte, Leuchten, usw. sind in Abstimmung mit Stromnetz Berlin, Sen UVK, dem Landesdenkmalamt und dem Auftraggeber zu erarbeiten. Insbesondere ist auf den Erhalt der historischen Leuchten Rücksicht zu nehmen, notwendige Maßnahmen zur Sanierung darzulegen und ggf. Vorschläge zur Ergänzung zu erarbeiten. Es sind alle erforderlichen Maßnahmen , wie Sanierung Leuchen zus. Lichtpunkte., Umrüstung auf LED, etc. darzustellen. Darstellung der Kosten als Grundlage für die BPU (getrennte Maßnahmen Platz und Straßenbeleuchtung). Abstimmungen mit Fachplaner für Elektro und Vorgaben für die Ausschreibung der Inhalte für die technsiche Umsetzung durch den Fachplaner. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium – Name: Qualifikation der verantwortlichen Personen und Technische Leitung / Gewichtung: 60 % Preis – Gewichtung: 40 % II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 3 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

keine Angabe

Teilnahmefrist:

keine Angabe

Angebotsabgabe:

27.05.2020 12:00

Angebotseröffnung:

27.05.2020 12:00

Bindefrist:

25.07.2020

Ausführungsbeginn:

keine Angabe

Ausführungsende:

keine Angabe

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track