Externe medizinische Callcenter-Dienstleistung
Titel: Externe medizinische Callcenter-Dienstleistung
Beschreibung: Die zunehmende Nachfrage nach medizinischer Hilfe – im ambulanten Versorgungsbereich unter anderem durch den 24/7 verfügbaren Patientenservice 116117 sichergestellt – führt zu einer starken Inanspruchnahme der über die 116117 angebotenen Services. So kommt es bei der Terminservicestelle (TSS) und der Vermittlung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (BSD) zu Erreichbarkeitsengpässen mit der Folge, dass eine Vielzahl von Anrufen nicht bearbeitet und somit berechtigte Terminvermittlungswünsche oder medizinische Behandlungsanfragen nicht bedient werden können. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst bietet medizinische Hilfe außerhalb der regulären Sprechstundenzeiten. Patienten können entweder in eine geöffnete Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe vermittelt werden oder erhalten Hilfe über die 116117. Die Mitarbeitenden der 116117 vermitteln Ärzte*innen in Ihrer Umgebung, koordinieren einen Hausbesuch oder vermitteln bei medizinischer Notfallindikation an die Integrierten Rettungsleitstellen/112.
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Externe medizinische Callcenter-Dienstleistung
Beschreibung: Die Gedikom schreibt eine externe medizinische Callcenter- Dienstleistung zur Unterstützung und Sicherstellung der Erreichbarkeit der beiden Services, TSS und BSD, über die 116117 aus. Dabei sollen die Annahme und Bearbeitung von über die 116117 eingehenden Anrufe auf den Linien der TSS und des BSD übernommen werden.